Ein Sofortkredit ist typischerweise ein klassischer Ratenkredit. Sie erhalten das Geld auf einen Schlag und müssen es dann in monatlich konstanten Raten zurückzahlen.
Im Folgenden werfen wir einen kleinen Blick auf weitere Arten von Krediten, die von klassischen Ratenkrediten abzugrenzen sind. So können Sie besser entscheiden ob ein Ratenkredit bzw. Sofortkredit oder doch eine andere Kreditart besser zu Ihnen passt.
Eine Variante eines Ratenkredites ist der Ballonkredit. Hier wird eine Schlussrate vereinbart, die deutlich höher ist als die laufenden monatlichen Rückzahlungen. Häufig wird diese Art von Kredit für den Autokauf verwendet. Am Ende der Laufzeit kann man sich entscheiden, ob die Schlussrate noch weiter finanziert werden soll oder abgelöst wird.
Häufig bieten diese Ratenkredite außerdem die Möglichkeit, freiwillige Sonderzahlungen zu leisten, um den Kredit schneller abzuzahlen. Außer den Sondertilgungsmöglichkeiten wird nicht selten auch noch die Möglichkeit der Ratenaussetzung angeboten.
Zu den weiteren Kreditformen zählt der Rahmenkredit, die zwar große Freiheit bietet, aber auf der anderen Seite auch einige Risiken. Anders als beim Ratenkredit, gibt der Rahmenkredit einen Zeitrahmen vor, in dem der Kreditbetrag zur freien Verfügung steht.
Allerdings sind die Rückzahlungen während dieses Zeitraums nicht festgelegt. Hier ist der festgesetzte Stichtag von immenser Bedeutung, denn genau an diesem Tag müssen sämtliche Verbindlichkeiten inklusive Zinsen zurückgezahlt werden. Auf Grund der Modalitäten erfreut sich der Rahmenkredit gerade bei Bauherren großer Beliebtheit. Das größte Risiko hierbei ist jedoch der immense Druck, der sich dann zum Ende der Laufzeit aufbauen kann, da es ja zuvor keine Rückzahlung gegeben hat.
Eine weitere Kreditform ist der Dispokredit. Er erlaubt das Überziehen des eigenen Girokontos. Somit haben Sie sofort mehr Liquidität – ähnlich wie beim Sofortkredit.
Die Höhe des eingeräumten Dispokredits ist abhängig von dem durchschnittlichen Monatseinkommen. Hier gibt es aber keinen Rückzahlungsplan oder eine festgelegte Ratenhöhe, wie der Saldo des Girokontos zurückgeführt werden muss.
Auch gibt es kein zeitliches Fenster, das eine Rückführung des Kontos bestimmt. Dafür zählt der Dispositionskredit auch zu den mit Abstand teuersten Krediten. Aus diesem Grund sollte er auch wirklich nur für sehr kurzfristige Engpässe ausgenutzt werden.
Vom Grundsatz her umfasst die Laufzeit eines Finanzierungsvertrages den Zeitraum, innerhalb dessen ein Kredit zu den vereinbarten Raten zurückgezahlt wird. Diese Definition trifft in erster Linie auf Ratenkredite zu, für die die Konditionen bis zur letzten Rate festgeschrieben werden. Im Gegensatz dazu kann die Zinsbindungsfrist bei Immobilienkrediten von der Laufzeit abweichen: Die Zinsbindung lässt sich für 5, 10, 15, 20 oder auch mehr Jahre vereinbaren und muss danach neu verhandelt werden.
Manchmal muss es einfach schnell gehen, denn Sie haben vielleicht einfach nicht die Zeit und die Möglichkeit, sich umfassend um eine Finanzierungsmöglichkeit zu kümmern. Wichtig ist ausschließlich, dass Sie so schnell wie möglich den benötigten Wunschbetrag auf Ihrem Konto haben.
An dieser Stelle ist ein Sofortkredit die optimale Lösung. Lästige Wege zu den Filialbanken entfallen, um die Konditionen der einzelnen Banken miteinander zu vergleichen. Sofortkredite lassen sich online beantragen und dabei auch noch gleichzeitig mit nur wenigen Klicks untereinander vergleichen.
Unabhängig davon, wofür Sie gerade Geld benötigen, bringt ein Sofortkredit Ihnen in jedem Fall schnell und unkompliziert die von Ihnen benötigte finanziellen Flexibilität.
Wer kennt das nicht, plötzlich versagt die Waschmaschine ihren Dienst, der Kühlschrank ist in die Jahre gekommen oder das Auto muss plötzlich in die Werkstatt. Das ist sicher nur ein kleiner Teil dessen, was außergewöhnliche Belastungen betrifft, aber in der Regel kommen sie vollkommen unvorhergesehen und überschreiten in jedem Fall die aktuellen finanziellen Möglichkeiten.
Nachzahlungen für Strom und Gas können manchmal wirklich dafür sorgen, dass Sie meinen, Ihnen wird im wahrsten Sinne des Wortes der Boden unter den Füßen weggezogen. Gas und Strom wird ständig teurer und obwohl sich Ihre persönlichen Gewohnheiten im Grunde nicht verändert haben und Sie mehr oder weniger gleich viel Strom und Gas wie in dem Vorjahr verbraucht haben, kann die Rechnung nun erheblich höher sein. Die Folge kann dann eine unerwartete und sehr teure Nachzahlungsaufforderung sein. Auch hier hilft ein Sofortkredit aus dem Dilemma.
Vielleicht sind Sie aber auch vollkommen ausgelaugt und wünschen sich nichts sehnlicher, als endlich einmal in den Urlaub zu fahren und so richtig abzuschalten und wieder neue Kräfte zu sammeln. Auch hier ist ein Sofortkredit oftmals die einfachste Lösung für Ihre Probleme.
Gerade wenn es extrem eng und knapp wird, kommt man möglicherweise schnell auf die Idee, einfach den Dispo Kredit in Anspruch zu nehmen. Natürlich ist ein Verfügungsrahmen auf dem Girokonto auch letztlich genau für eine solche Situation gemacht worden, um, wenn es einmal eng wird, schnell an das benötigte Geld zu kommen. Ihnen muss allerdings klar sein, dass die Zinsen für einen Dispositionskredit schnell 10 % und mehr erreichen können. Das Geld steht zwar sofort zur Verfügung, aber billig ist es ganz bestimmt nicht. Ideal eignet sich ein Dispositionskredit sicherlich, wenn es sich nur um wenige Tage handelt, bis beispielsweise das nächste Gehalt überwiesen wird.
Es gibt aber eine Reihe von Situationen, wo ein Sofortkredit die deutlich bessere Alternative als das Ausschöpfen des Dispositionskredites ist.
Gerade wenn es sich um Summen handelt, die eben nicht kurzfristig zurückgezahlt werden können, sollten Sie sich lieber für einen Sofortkredit entscheiden. Denn hier finden Sie Zinssätze von rund 3 Prozent anstatt den 10 Prozent bei einem Dispo-Kredit. Außerdem kann auch die Rückzahlung eines Dispos recht tückisch sein, denn gerade hier, wo es kein Zeitlimit gibt, neigt man eher dazu, die Rückzahlung in die Zukunft zu verschieben, was man aber letztlich dann sehr teuer bezahlt.
Ein Sofortkredit hingegen bietet die volle Kostenkontrolle. Hier werden die Raten kontinuierlich abgebucht und der Kredit verringert von sich Monat zu Monat, wobei dieser dann auch noch viel günstiger ist, als der Dispokredit. Zudem bietet ein Sofortkredit darüber hinaus ja auch noch die Möglichkeit der sofortigen Tilgung, falls sich die persönliche finanzielle Situation verändert.
Sobald Sie als merken, dass Sie Geld längerfristig benötigen, sollten Sie für sich einen Sofortkredit in Betracht ziehen. Sie sparen zum einen erheblich und zum anderen haben Sie stets die volle Kostenkontrolle.
Wer dringend einen Kredit benötigt und die Hausbank aber bereits abgelehnt hat, der fragt sich natürlich, ob es überhaupt noch eine Möglichkeit gibt, einen Kredit bewilligt zu bekommen. Ja, das geht, auch hier ist eine gewisse Bonität vorausgesetzt, doch bedeutet das nicht, dass ein negativer Schufa Eintrag ein absolutes Ausschlusskriterium darstellen muss. Sofern Sie über ein festes Gehalt verfügen, gibt es auch für diese Problematik eine Lösung.
Während Sie bei einer in Deutschland ansässigen Bank auf Grund der Gesetzeslage keinen Kredit ohne SCHUFA bekommen können, sieht das bei ausländischen Banken schon etwas anders aus. Zwar verzichten auch ausländische Banken nicht vollständig auf eine Bonitätsprüfung, aber hier geht es dann um Ihr Mindesteinkommen, damit sich diese Bank absichern kann.
Zusätzlich gibt es aber auch Internet-Plattformen, über die Kredite von Privatpersonen vergeben werden. Hier weiß man ebenfalls längst, dass die Auskunftsdateien, nämlich in diesem Fall die Schufa, leider auch oftmals mit sehr veralteten Daten ihrer Kunden arbeitet, die aber bis heute jegliche Kreditgenehmigung verhindern.
Nicht immer muss ein negativer Schufa Eintrag auch gleichgestellt sein mit einer nicht vorhandenen Bonität. Selbstverständlich wird auch hier genau geschaut, ob Sie im Zweifel den gewünschten Kredit zurückzahlen können, aber die negative Schufa Auskunft ist hier nicht gleich das Ende der Welt.
Eine weitere Möglichkeit stellt aber auch die Bank of Scotland dar, denn auch hier wird die Kreditanfrage sofort geprüft. Die Bank loggt sich dafür während des Online-Antrags in das Gehaltskonto ein. Die hier zu Grunde liegenden Umsätze sind dann entscheiden für den Antrag.
Alles in allem bietet ein Sofortkredit die optimale Lösung, wenn es darum geht, möglichst schnell und unkompliziert an Geld zu kommen. Das kann jeden von uns treffen, denn es gibt sehr viele Problemsituationen, die jeden von uns zu beinahe zu jeder Zeit erwischen können. Das kaputte Auto, die unvorhergesehene Nachzahlung für die Gasrechnung, ein plötzlicher Umzug oder eine Trennung und vieles mehr. Und dann stellt sich schnell die Frage, was nun?
Der Sofortkredit lässt sich, sofern alle Unterlagen zur Verfügung stehen, binnen weniger Stunden realisieren. Dazu müssen Sie nicht einmal das Haus verlassen und viele persönliche Gespräche führen, um optimale Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Sie benötigen lediglich Ihr Smartphone oder einen Computer, um binnen von Minuten auf den Vergleichsportalen die Konditionen ermitteln und einen oder sogar mehrere Anträge gleichzeitig stellen zu können.
Eine vorläufige Zusage erhalten Sie in wenigen Minuten und die benötigten Unterlagen lassen sich heutzutage problemlos hochladen und an den Anbieter senden. Dank des Video-Ident-Verfahrens ist es zudem kinderleicht, sich zu legitimieren. Allein das Finden des passenden Sofortkredits sowie die Beantragung können Sie ganz gemütlich und bequem vom Sofa aus ausführen.
Im Anschluss können Sie dann sicher sein, dass Sie die absolute Kostenkontrolle behalten. Zum einen haben Sie bereits feste Raten über eine feste Laufzeit vereinbart, zum anderen bieten die Sofortkreditanbieter häufig die Möglichkeit von Sondertilgungen, aber auch von Ratenpausen, falls diese doch einmal notwendig werden sollten. Bevor Sie also aus Verzweiflung auf Ihren Dispositionskredit zurückgreifen, sollten Sie wirklich kurz darüber nachdenken, welche Kosten das am Ende aufwirft. Außerdem zeigt die Erfahrung, dass es sich als überaus schwierig erweisen kann, einen Dispo Kredit zeitnah wieder zurück zu führen. Hier gibt es kein Zeitlimit und keine festen Raten, somit wird das immer wieder hinausgeschoben. Zeitgleich werden aber die immensen Kosten im Augenblick der finanziellen Not vollkommen außer Acht gelassen.
Ein Dispo sollte immer das bleiben und dafür genutzt werden, wofür er eigentlich angeboten wurde, nämlich für wirklich kurzfristige finanzielle Engpässe, die sich auch wirklich kurzfristig wieder ausgleichen lassen.
Sofortkredite erfreuen sich heutzutage nicht umsonst immer größerer Beliebtheit. Angeboten werden sie in der Regel von Direktbanken. Genau aus diesem Grund können diese Kredite auch so günstig angeboten werden. Direktbanken brauchen weder teure Mieten zahlen, noch kämpfen sie mit hohen Personalkosten.
Dies ist ganz klar ein weiterer Vorteil der zunehmenden Digitalisierung. Hier geht es alles schnell, problemlos und dazu noch kostengünstig. Ein Angebot über Schufa-freie Kredite lässt sich ebenfalls ausschließlich auf diesem Wege realisieren.